Merkel Out Mary Jane In! - Rolling Reporting #1

Merkel raus, Mary Jane rein! - Fortlaufende Berichterstattung Nr. 1

„Deutschland will Cannabis nach Merkels Abgang legalisieren, um die Wirtschaft anzukurbeln“

Ist das nicht eine spannende Schlagzeile? Berichten zufolge wird Deutschland bestimmte Verkaufs- und Konsumregeln für Cannabis entkriminalisieren, was eine bedeutende Änderung der Drogenpolitik für die Regierungskoalition darstellt.

Für den Fall, dass Sie wie ich sind und das einfacher ausgedrückt brauchen; Deutschland wird den Freizeitkonsum von Cannabis wahrscheinlich bald legalisieren! Für uns Briten bedeutet dies, dass die Legalisierung im Vereinigten Königreich sehr nahe rückt, da Deutschland mit 84 Millionen Einwohnern ein führendes Land in Europa ist und die Legalisierung des Freizeitkonsums von Cannabis für sie ein großes Zeichen dafür ist Hoffnung für den Rest des Kontinents.

„Die als „Ampel“-Koalition bekannten politischen Parteien drängen auf eine Gesetzesänderung, die den Verkauf von Cannabis zu Konsumzwecken legalisieren soll, heißt es. Laut der deutschen Nachrichtenagentur Der Spiegel unter Berufung auf einen Bericht von Funke, a Ein Vertreter der mit der Bewertung der Richtlinienänderung beauftragten Arbeitsgruppe sagte: „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Freizeitzwecken in lizenzierten Geschäften ein.“

Das habe ich in einem sehr interessanten Artikel von The Express gelesen, der ins Englische übersetzt bedeutet, dass Deutschland den Konsum von Cannabis für Erwachsene legalisieren will und endlich den Wert einer Kontrolle des Cannabisverkaufs erkennt Wort mit dem alten Boris...

Um bei der Sache zu helfen, beschlossen die Experten am Institut für Wettbewerbsökonomie der Universität Düsseldorf, eine Umfrage durchzuführen. Sie fanden heraus, dass ein legalisierter Cannabismarkt in Deutschland rund 3,4 Milliarden Euro an Steuereinnahmen in den Geldbeutel des Landes bringen könnte, das ist verrücktes Geld! Sie fanden außerdem heraus, dass das Justizsystem des Landes dadurch jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Euro einsparen würde. - wissen Sie, weil sie keine Leute mehr verhaften müssen, die eine Pflanze rauchen. Die Umfrage legt nahe, dass die Legalisierung von Cannabis etwa 27.000 Arbeitsplätze schaffen könnte, sodass sich die Arbeitslosen keine Sorgen machen müssen. Im Grunde möchte ich damit sagen, dass die oberen Köpfe in Deutschland endlich eine fette Zigarette geraucht haben und erkannt haben, dass man mit der Legalisierung von Cannabis eine Menge Geld verdienen kann.

Das muss als Sieg für die #Legalizeit-Bewegung gewertet werden und ist eine spannende Zukunftsaussicht!

Von Tuko Alluca <-- Eindeutig kein Journalist.

Quelle

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.