Was ist medizinisches Cannabis?
Medizinisches Cannabis, auch medizinisches Marihuana genannt, ist die Verwendung von Cannabis oder Cannabinoiden zur Behandlung von Erkrankungen. Es enthält Chemikalien, sogenannte Cannabinoide, die den Körper auf verschiedene Weise beeinflussen können.
Wie unterscheidet sich medizinisches Cannabis von Freizeit-Cannabis?
Der Hauptunterschied zwischen medizinischem Cannabis und Freizeit-Cannabis besteht im Verwendungszweck. Medizinisches Cannabis wird zur Behandlung spezifischer Erkrankungen eingesetzt, während Freizeit-Cannabis für nichtmedizinische Zwecke verwendet wird, etwa zur Entspannung oder zum Rauschen.
Ist medizinisches Cannabis im Vereinigten Königreich legal?
Ja, medizinisches Cannabis ist im Vereinigten Königreich legal, kann aber nur von einem Facharzt verschrieben werden und unterliegt strengen Vorschriften. Die Vorschriften wurden 2018 geändert, um Ärzten die Verschreibung von Produkten auf Cannabisbasis für medizinische Zwecke zu ermöglichen.
Welche Erkrankungen können mit medizinischem Cannabis behandelt werden?
Es gibt mehrere Erkrankungen, die mit medizinischem Cannabis behandelt werden können, darunter chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose sowie Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit einer Chemotherapie. Es ist jedoch Sache des Facharztes, zu entscheiden, ob medizinisches Cannabis für den einzelnen Patienten eine geeignete Behandlungsoption darstellt.
Woher weiß ich, ob ich für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis in Frage komme?
Sie sollten Ihren Gesundheitszustand mit einem Facharzt besprechen, um festzustellen, ob medizinisches Cannabis eine geeignete Behandlungsoption für Sie ist. Sie werden Ihre Krankengeschichte und Ihren aktuellen Zustand beurteilen, um festzustellen, ob der Nutzen von medizinischem Cannabis die Risiken überwiegt.
Wie bekomme ich ein Rezept für medizinisches Cannabis?
Ihnen muss medizinisches Cannabis von einem Facharzt verschrieben werden, der Ihren Gesundheitszustand beurteilt und feststellt, ob medizinisches Cannabis eine geeignete Behandlungsoption für Sie ist. Sie müssen außerdem eine Sondergenehmigung beim Innenministerium beantragen, bevor sie medizinisches Cannabis verschreiben dürfen.
Gibt es Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem medizinischen Cannabiskonsum?
Ja, es gibt einige Nebenwirkungen, die mit dem Konsum von medizinischem Cannabis verbunden sind, darunter Schwindel, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit und Konzentrationsstörungen. Bei einigen Patienten können auch Angstzustände, Paranoia oder Halluzinationen auftreten.
Wie sollte medizinisches Cannabis eingenommen werden?
Medizinisches Cannabis kann auf verschiedene Arten eingenommen werden, einschließlich Rauchen, Verdampfen und Einnahme. Die Art der Verabreichung hängt vom jeweiligen Patienten und seinem Gesundheitszustand ab.
Welche verschiedenen Sorten von medizinischem Cannabis gibt es und wie unterscheiden sie sich in ihrer Wirkung?
Es gibt viele verschiedene Sorten von medizinischem Cannabis, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Wirkungen. Einige Sorten haben einen höheren Gehalt an THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis, während andere einen höheren Gehalt an CBD (Cannabidiol) haben, das nicht psychoaktiv ist und nachweislich therapeutische Eigenschaften hat.
Wie lange dauert es, bis medizinisches Cannabis seine Wirkung entfaltet?
Wie lange es dauert, bis medizinisches Cannabis seine Wirkung entfaltet, hängt von der Art der Verabreichung ab. Das Rauchen oder Verdampfen von Cannabis kann sofortige Linderung verschaffen, während es bei der Einnahme von Cannabis bis zu einer Stunde oder länger dauern kann, bis die Wirkung eintritt.
Wie lange hält die Wirkung von medizinischem Cannabis an?
Die Wirkungsdauer von medizinischem Cannabis kann je nach Patient und Art der Verabreichung variieren. Das Rauchen oder Verdampfen von Cannabis kann für einige Stunden Linderung verschaffen, während die Einnahme von Cannabis bis zu 6-8 Stunden lang Linderung verschaffen kann.
Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD?
THC und CBD sind beides Cannabinoide, die in Cannabis vorkommen, aber sie haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. THC ist der psychoaktive Bestandteil von Cannabis und kann ein „High“ oder Euphorie hervorrufen, während CBD nicht psychoaktiv ist und nachweislich therapeutische Eigenschaften hat.
Wie interagiert medizinisches Cannabis mit anderen Medikamenten?
Medizinisches Cannabis kann mit anderen Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie mit der Behandlung mit medizinischem Cannabis beginnen. Medizinisches Cannabis kann die Wirkung bestimmter Medikamente verstärken oder abschwächen und kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie Ihr Körper andere Medikamente verarbeitet. Beispielsweise kann medizinisches Cannabis die sedierende Wirkung von Benzodiazepinen verstärken, die zur Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt werden. Es kann auch mit Blutverdünnern wie Warfarin interagieren und deren Wirksamkeit beeinträchtigen. Ihr Arzt kann Sie beraten, ob die Einnahme von medizinischem Cannabis zusammen mit anderen Medikamenten sicher ist, und Ihren Behandlungsplan entsprechend anpassen.
Darf ich nach dem Konsum von medizinischem Cannabis Auto fahren?
Es ist nicht legal, unter dem Einfluss von Drogen, einschließlich medizinischem Cannabis, zu fahren. Medizinisches Cannabis kann Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen und Ihre Reaktionszeit, Koordination und Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, mit dem Autofahren zu warten, bis die Wirkung von medizinischem Cannabis nachgelassen hat. Die Dauer der Wirkung von medizinischem Cannabis kann je nach Verabreichungsart und individuellen Faktoren des Patienten variieren. Daher ist es wichtig, dass Sie vor Beginn der Behandlung mit medizinischem Cannabis das Fahren und andere Aktivitäten mit Ihrem Arzt besprechen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und das Fahren zu vermeiden, bis Sie sicher sind, dass Sie nicht beeinträchtigt sind.
Gibt es Risiken im Zusammenhang mit der langfristigen Einnahme von medizinischem Cannabis?
Der langfristige Konsum von medizinischem Cannabis kann negative Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen haben und das Risiko für die Entwicklung von psychischen Problemen, Atemproblemen und Abhängigkeit erhöhen. Allerdings können die Risiken je nach Patient und Gesundheitszustand variieren und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen von medizinischem Cannabis vollständig zu verstehen. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile eines langfristigen medizinischen Cannabiskonsums mit Ihrem Arzt zu besprechen und dessen Anweisungen zu befolgen.